Unser Trainingskonzept: Differenzielles Training und Bundesliga-Qualität
Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn:" Ab sofort dürfen Spieler beim Training Fehler machen, denn ständig, variierende und vom Idealbild abweichende Bewegungen sind der Schlüssel zu schnellen Fortschritten. Viele Wiederholungen allein bringen wenig. Der neue, variable Teil einer Bewegung oder einer Aufgabe ist in erster Linie verantwortlich für den Lernfortschritt.
Früh übt sich: Nachwuchsspieler des FC Barcelona
Über ‚Umwege’ schneller zur besseren Technik: Differenzielles Lernen im Fußball (von Wolfgang Schöllhorn). Eine Technik variabel abrufen und anwenden zu können, ist ein elementares Trainingsziel. Doch wie gelingt die Vermittlung am besten? Muss man dafür nur oft genug üben? Ist das klassische ‘Einschleifen’ noch zeitgemäß.
Der Shaolin Mönch beherrscht das Zusammenspiel von Körper und Geist in Perfektion.
Welche wissenschaftlichen Erklärungen gibt es für ihre Fähigkeiten? Und was können wir alle tun, um unsere verborgenen Kräfte zu mobilisieren? Denn auch die Supertalente sind – eigentlich – ganz normale Menschen.
Terra X (ZDF) mit Prof. Schöllhorn.